Willkommen in Schwerin
Der Hospizverein Schwerin e.V. ist ein ambulanter Hospiz- und Kinderhospizdienst. Wir begleiten in Schwerin und Umgebung schwerstkranke Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige.
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle unbefristet zu besetzen:
Koordinator/in (m,w,d)
Ambulanter Hospizdienst
30 Stunden pro Woche
(perspektivische Erhöhung des Stellenanteils möglich)
Tätigkeitsbereich:
- Koordinierung des ambulanten Hospizdienstes: Kontaktaufnahme, Erstbesuche und psychosoziale Beratung Schwerstkranker und ihrer Angehöriger
- Trauerarbeit
- Palliative Care Beratung
- Gewinnung, Schulung und Begleitung der Ehrenamtlichen
- Planung und Durchführung von Fortbildungen und Gruppenangeboten
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Büroorganisation
Vorraussetzung:
- examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege)
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialarbeit
- mindestens 3jährige hauptberufliche Tätigkeit in einem der genannten Berufe
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung in Palliativ Care
- Wünschenswert: Nachweis der Fortbildung Koordinatoren-Seminar und Führungskompetenz oder die Bereitschaft zur Teilnahme an diesen Fortbildungen
- die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Erfahrung im Umgang mit schwerstkranken Menschen und Angehörigen
- die Fähigkeit ehrenamtliche Begleiter/innen zu führen und zu begleiten
- Erfahrung in der Hospizarbeit wäre von Vorteil
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Empathie und hohe Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur flexiblen Dienstgestaltung
- gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrungen in Administration, Koordination und Organisation
- Besitz eines Führerscheins Klasse B.
Wir bieten:
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Position mit flexiblen Arbeitszeiten und kurzen Entscheidungswegen in einem engagierten
- multiprofessionellen Team
- Teilzeitbeschäftigung /Vollzeitbeschäftigung
- 30 Tage Regelurlaub pro Jahr
- Entlohnung in Tarifanlehnung
- Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
vorstand@hospizverein-schwerin.de
Hospizverein Schwerin e.V.
Platz der Jugend 25
19053 Schwerin
Telefon: 0385 5572621
Fax: 0385 5577866
E-Mail: dialog@hospizverein-schwerin.de
Internet: www.hospizverein-schwerin.de